Presse-Mitteilungen

Presse/Nr. 045-2025

Wals, 07. Mai 2025

Neue Kühl- und Gefriergeräte von Miele: energieeffizient und ergonomisch

  • Neue Generation Kühl- und Gefriergeräte für den Einbau unter Arbeitsfläche
  • Modelle für den Einbau in Komforthöhe bis zu 92 Zentimetern erhältlich

Sie sind ideal für kleine Haushalte: Kühlgeräte, die sich unter die Arbeitsplatte einsetzen lassen. Miele bringt in diesem Frühjahr eine neue Generation Kühl- und Gefriergeräte auf den Markt – mit Modellen, die mit verbesserter Energieeffizienz, mehr Komfort und ergonomischen Details glänzen. Vier Kühlschränke und zwei Gefriergeräte stehen zur Wahl.

Das Bücken lässt sich bei dieser Einbauhöhe unter der Arbeitsfläche nicht vermeiden, umso angenehmer, wenn pfiffige Lösungen die Nutzung erleichtern. Bei allen Geräten sind die Schubladen leicht entnehmbar, können also in aufrechter Körperhaltung befüllt, sortiert oder gereinigt werden. Die Absteller in der Tür der Kühlschränke sind für mehr Flexibilität höhenverstellbar. Variabel ist auch der teilbare Glasboden „FlexiBoard“ (modellabhängig), der es ermöglicht, hohe Gefäße oder Packungen aufrecht und schnell erreichbar zu platzieren.

Gerade in einem eher kleinen Kühlschrank praktisch: die dynamische Kühlung „DynaCool“. Sie sorgt für eine durchgehend gleiche Temperatur im Innenraum und das Umsortieren nach dem Einkauf ist nicht mehr nötig.

Umfangreiches, spülmaschinenfestes Zubehör, sanfte Türschließung dank „SoftClose“ (modellabhängig), die komfortable „NoFrost“-Funktion bei Gefriergeräten (kein manuelles Abtauen mehr) und Vernetzungsfähigkeit ergänzen das Gesamtpaket der neuen Generation.

Für ein harmonisches Küchendesign bietet Miele neben den Gerätemaßen für die üblichen Nischenhöhen von 82 Zentimetern auch je ein Modell pro Kategorie für die neue Komforthöhe von 86 bis 92 Zentimetern. Damit kann in diesen Nischen auf die sonst notwendige Blende verzichtet werden. Zusätzlich ist ein Modell mit Auszugswagen erhältlich. Hierbei ersetzen Auszüge die sonst üblichen Schubladen, die Bedienung erfolgt direkt von oben.

Deutlich energiesparender arbeiten alle Geräte der neuen Unterbau-Generation. Die Modelle finden sich in den Energieeffizienzklassen C oder D und sind damit eine Klasse sparsamer als ihre Vorgänger. Alle Modelle sind im Handel verfügbar.

 

Über Miele: Seit mehr als 125 Jahren folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“ in Bezug auf Qualität, Innovationskraft und zeitlose Eleganz. Das weltweit aufgestellte Unternehmen für Premium-Hausgeräte begeistert Kundinnen und Kunden mit wegweisenden Lösungen im vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den gewerblichen Einsatz etwa in Hotels oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Mit langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen ist seit 1899 im Besitz der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Miele mit rund 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Das globale Netzwerk umfasst 19 Produktionsstandorte sowie rund
50 Service- und Vertriebsgesellschaften (Stand: Februar 2025). Hauptsitz ist Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.

Miele Österreich wurde 1955 gegründet, erzielte 2024 inklusive Werk Bürmoos einen Umsatz von rund 280 Mio. Euro und beschäftigt rd. 700 Mitarbeitende. 
 

Als Word herunterladen Alle Daten als .zip herunterladen
Ihre Ansprechpartnerin

Petra Ummenberger
+43 (0) 50 800-81551*
petra.ummenberger@miele.com

Medien zu dieser Meldung

Beschreibung Download

Die neue Generation Kühl- und Gefriergeräte für den Unterbau von Miele bietet viel Komfort und eine hochwertige Ausstattung. (Foto: Miele)

Als .jpg herunterladen

Der Kühlschrank KU 7135 C von Miele aus der neuen Generation der Unterbau-Geräte verfügt über viele komfortable Features, etwa ein Frischesystem und sanfte Türschließung. (Foto: Miele)

 

Als .jpg herunterladen

Der Gefrierschrank FNUS 7140 C ist für eine Nischenhöhe bis zu 92 Zentimetern ausgelegt. Er macht manuelles Abtauen dank „NoFrost“ überflüssig und ist mit der Miele App vernetzbar. (Foto: Miele)

Als .jpg herunterladen